Buch

Rigoberta Menschú : Leben in Guatemala

Die Autorin, eine 26 jährige India vom Stamme der Quiché, berichtet von ihrem Leben und von den Sitten und Riten ihres Volkes. Sie berichtet auch von Armut, Hunger, schlechter Bildung und Ausbeutung durch die reichen Besitzer der Fincas. Zwei Brüder sterben früh an den Folgen der Armut. 1873 wird ihr Vater zum ersten Mal verhaftet, und die Großgrundbesitzer sagen den Bauern, die keinen Besitztitel haben, sie müßten ihr Land entweder verlassen oder als Angestellte bleiben. Ihr Vater geht in den Untergrund und wird später, ebenso wie Rigobertas Mutter und einer ihrer Brüder, gefoltert und ermordet. Sie beginnt im CUC mitzuarbeiten und organisiert die Bauern in anderen Gemeinden. Auch sie wird verfolgt, gibt aber nicht auf, leistet weiter Widerstand, flieht schließlich nach Mexiko. Als erste Indigena und jüngste Preisträgerin hat Rigoberta Menchú aus Guatemala 1992 den Friedensnobelpreis erhalten. Die Auszeichnung der Quiché-Indianerin war alles andere als unumstritten. Ihr Verhältnis zum gewaltsamen Widerstand in ihrem Heimatland, das zu den Ländern mit der bedrückendsten Bilanz an Menschenrechtsverletzungen zählt, war für manche Kritiker nicht eindeutig genug.

ISBN
3-88977-001-0
Inventarnummer
B-2217
Umfang
244
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Burgos, Elisabeth. 1984. Rigoberta Menschú : Leben in Guatemala. Bornheim : Lamuv. S. 244. 3-88977-001-0

Bezug (was)
Widerstand
Politikerinnen / politisch aktive Frauen
Gewalt gegen Frauen/Mädchen
Bezug (wo)
Guatemala
Bezug (wann)
1984

Beteiligte Personen und Organisationen
Willi Zurbrüggen
Burgos, Elisabeth
Lamuv
Erschienen
Lamuv

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Willi Zurbrüggen
  • Burgos, Elisabeth
  • Lamuv

Entstanden

  • Lamuv

Ähnliche Objekte (12)