Archivale

Vierundachtzigste Anordnung Gebiet: Verwaltungs Bezirk Steglitz

Darin: Der Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt, Plankammer (Stempel).

Enthält: Grundstücke an der Anhalter und Dresdner Bahn im Gebiet Bahnhof Pristerweg bis Bahnhof Lichterfelde (Ost) bzw. Mariendorf, Jungfernstieg 5-12 (heute Nr. 4b-11), 3-4 und 26a-31 (Straßenland), Bismarckstraße 1-3 und 27-32 (heute Morgensternstraße, Straßenland), Gartenstraße 2 (heute Bruno-Walter-Straße ohne Nr.), Gartenstraße und Blumenstraße (heute Bruno-Walter-Straße, Straßenland), Blumenstraße 2-3, Beethovenstraße 2, Lankwitzer Straße 17-20, Kaiser-Wilhelm-Straße 2 (heute Nr. 2 und 4), Straßenland Charlottenstraße 51-65 (ungerade) und 54 (heute Nr. 54-64 gerade), Charlottenstraße 15-33 (ungerade, heute Nr. 7-33 ungerade), Viktoriastraße 18 und 28 (heute Leonorenstraße 70), Bernkastler Platz, Alsheimer straße (heute Nr. 10-12), Edenkobener Weg (heute Nr. 45), Gernsheimer Straße 30-45, Frankentaler Ufer 17-22, Maulbronner Ufer (heute Promenade), Schünemannweg 7-28, Friedrichstraße 7-15 (heute Crailsheimer Straße 4-15), Tutlinger Weg, Krumme Straße (heute Crailsheimer Straße 4-5), Anhalter Straße 3-6 (heute Lörracher Straße 2-6), Hünefeldstraße 1-4 und 6 (heute Ellwanger Straße), Steglitzer Straße 7a-e (heute Steglitzer Damm 113a-e), 11 (heute Steglitzer Damm 97 und 99) und 31-32 (heute Steglitzer Damm 98-100), Langensteiner Weg 1-5 (ungerade) und 7-36, Ketchstraße, Straßenland Parkstraße (heute Karl-Fischer-Straße), Teichstraße (heute Gurlittstraße), Karlstraße (heute Oehlertring), Turmstraße (heute Brinkmannstraße), Friedenauer Straße und Oehlertstraße (heute Oehlertring), Doellestraße 21-42 (heute Sembritzkistraße 31-48), Grundstücke Oehlertstraße 13 (heute Ring 52 und 54) und 20-21 (heute Ring 49-51), Steglitzer Straße (heute Steglitzer Damm 127), Reutlinger Straße (heute Nr. 12-16), heutige Kolonie Lankwitz Hafen, Kolonie Alter Upstall 1 und 34-39, Holenbrunner Weg (heute Nr. 2-10 gerade), Bernecker Weg 1-7 (ungerade), Lankwitzer Ring 73-103 (ungerade, heute Bischofsgrüner Weg 75-113 ungerade).- Grundkarte Stadtplan von Berlin, 1:4.000.
2 Ex. Lichtpausen.
*Datierung Reichsministerialblatt.

Reference number
A Pr.Br.Rep. 107 (Karten) Nr. 349
Former reference number
Registratursignatur: A Pr.Br.Rep. 107 (Karten) Nr. Acc. 5549 (2. Ex.)
Extent
1 : 4 000
Further information
Microfilm/-fiche: Makrofiches vorhanden

Format: 83 x 105,5 cm

Context
A Pr.Br.Rep. 107 (Karten) Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt >> 07. Anordung über die Neugestaltung der Reichshauptstadt (Bereichserklärungen)
Holding
A Pr.Br.Rep. 107 (Karten) Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt

Indexbegriff subject
84. Anordnung (GBI-Planung)
Anhalter Bahn (GBI-Planung)
Dresdner Bahn (GBI-Planung)
Indexentry place
Alsheimer Str. 10-12
Anhalter Str. 3-6 (heute Lörracher Str. 2-6)
Beethovenstr. 2 (Lichterfelde)
Bernecker Weg 1-7 (unger.)
Bernkasteler Platz
Bischofsgrüner Weg 75-113 (unger.)
Bismarckstr. 1-3 (heute Morgensternstr.; Straßenland)
Bismarckstr. 27-32 (heute Morgensternstr.; Straßenland)
Blumenstr. (heute Bruno-Walter-Str.; Straßenland)
Blumenstr. 2-3 (heute Bruno-Walter-Str.)
Brinkmannstr. (Straßenland)
Bruno-Walter-Str. (Straßenland)
Bruno-Walter-Str. 2-3
Charlottenstr. 15-33 (unger.; heute Nr. 7-33; Lankwitz)
Charlottenstr. 51-65 (unger.; Straßenland; Lankwitz)
Charlottenstr. 54 (heute Nr. 54-64 ger.; Straßenland; Lankwitz)
Crailsheimer Str. 4-15
Doellestr. 21-42 (heute Sembritzkistr. 31-48; Straßenland)
Edenkobener Weg 45
Ellwanger Str. 1-4
Ellwanger Str. 6
Frankentaler Ufer 17-22 (heute Promenade)
Friedenauer Str. (heute Oehlertring; Straßenland; Steglitz)
Friedrichstr. 7-15 (heute Crailsheimer Str. 4-15; Steglitz)
Gartenstr. (heute Bruno-Walter-Str.; Straßenland)
Gartenstr. 2 (heute Bruno-Walter-Str. ohne Nr.)
Gernsheimer Str. 30-45
Gurlittstr. (Straßenland)
Holenbrunner Str. 2-10 (ger.)
Hünefeldstr. 1-4 (heute Ellwanger Str.)
Hünefeldstr. 6 (heute Ellwanger Str.)
Jungfernstieg 26a-31 (Straßenland)
Jungfernstieg 3-4 (Straßenland)
Jungfernstieg 5-12 (heute Nr. 4b-11)
Kaiser-Wilhelm-Str. 2 (heute Nr. 2 und 4; Lankwitz)
Karl-Fischer-Str. (Straßenland)
Karlstr. (heute Oehlertring; Straßenland; Steglitz)
Ketchstr. 2-31
Kleingartenanlage Alter Upstall 1 und 34-39
Kleingartenanlage Lankwitz Hafen
Krumme Str. (heute Crailsheimer Str. 4-5; Steglitz)
Langensteiner Weg 1-5 (unger.)
Langensteiner Weg 7-36
Lankwitzer Ring 73-103 (unger.; heute Bischofsgrüner Weg 75-113 unger.)
Lankwitzer Str. 17-20 (Lichterfelde)
Leonorenstr. 70
Lörracher Str. 2-6
Morgensternstr. 1-3 (Straßenland)
Morgensternstr. 27-32 (Straßenland)
Oehlertring (Straßenland)
Oehlertring 49 und 51
Oehlertring 52 und 54
Oehlertstr. (heute Oehlertring; Straßenland)
Oehlertstr. 13 (heute Oehlertring 52 und 54)
Oehlertstr. 20-21 (heute Oehlertring 49 und 51)
Parkstr. (heute Karl-Fischer-Str.; Straßenland; Steglitz)
Reulinger Str. 12-16
Schünemannweg 7-28
Sembritzkistr. 31-48 (Straßenland)
Steglitzer Damm 113a-e
Steglitzer Damm 127
Steglitzer Damm 97-100
Steglitzer Str. (heute Steglitzer Damm 127)
Steglitzer Str. 11 (heute Steglitzer Damm 97 und 99)
Steglitzer Str. 31-32 (heute Steglitzer Damm 98 und 100)
Steglitzer Str. 7a-e (heute Steglitzer Damm 113a-e)
Teichstr. (heute Gurlittstr.; Straßenland; Steglitz)
Turmstr. (heute Brinkmannstr.; Straßenland; Steglitz)
Tutlinger Weg
Viktoriastr. 18 und 28 (heute Leonorenstr. 70)

Date of creation
[6. März 1941]*

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
2025-08-22T12:10:33+0200

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • [6. März 1941]*

Other Objects (12)