Archivale
Sechste Anordnung Gebiet: Verw[altungs] Bez[irk] Steglitz
Darin: Der Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt, Plankammer (Stempel).
Enthält: Grundstück an der Dresdner und Anhalter Bahn mit Oehlertstraße 14 (heute Ohlertring 56 und 58) und 16-19 (heute Oehlertring 53-59 ungerade), Friedenauer Straße (heute Oehlertring 61-70), Doellestraße 24-38 (gerade, heute Sembritzkistraße 37-47 ungerade) und 21-41 (ungerade, heute Sembritzkistraße 34-48 gerade), Parkstraße 1-25 (heute Karl-Fischer-Weg), Turmstraße (heute Brinkmannstraße), Karlstraße (heute Oehlertring 1-15), Teichstraße 1-4 und 8-11 (heute Gurlittstraße), Bahnstraße 12a-25 (heute Buhrowstraße 12a-26), Brandenburgische Straße 15, Edenkobener Straße (heute Nr. 47-48), Viktoriastraße 30 (heute Leonorenstraße 60) und 39 (heute Leonorenstraße 61), Gluckstraße, Kaulbachstraße 68 und 55-71 (ungerade), Beethvenstraße 1 und 3, Jungfernstieg 3-4 (heute Nr. 1-4), Bismarckstraße 26-32, Akazienstraße, Schillerstraße 23.-25, Bogenstraße 1-9, Berliner Straße (heute Ostpreußendamm 144-149), Heinrichstraße (heute Nr. 8-9), Hildburgshauser Straße 244 und 243-249 (ungerade), Osdorfer Straße 9-13 und 123-125, Fürstenstraße 1-4 und 25-33, Feldstraße 25a, Straße 26 (heute Holtmeimer Weg 1), heutiger Westfalenring 5-37 (ungerade), heutiger Gronauer Weg (ungerade), Landweg (heute Nr. 1-15a sowie Reamurstraße 17-53 ungerade), Osdorfer Straße (heute Nr. 58-70, Ketchstraße 10-18 (gerade) und 17-31 (ungerade), Steglitzer Straße 6-74 (heute Steglitzer Damm 113-127 (ungerade), Doldenweg 1, Reutlinger Straße (heute Nr. 12-16), Platz DRW und Straße 62a Nr. 37-69 (ungerade, heute Trachenbergring).- Grundkarte Stadtplan von Berlin, 1:4.000.- Kartenausschnitt Gebiet Oehlertstraße bis Steglitzer Straße (Blatt 2).
2 Blatt Lichtpause und Druck mit farbigen Einzeichnungen, 2. Ex. auf Leinen.
*Datierung Reichsministerialblatt.
- Reference number
-
A Pr.Br.Rep. 107 (Karten) Nr. 374
- Former reference number
-
Registratursignatur: A Pr.Br.Rep. 107 (Karten) Nr. Acc. 5549 (2. Ex.)
- Extent
-
1 : 4 000
- Further information
-
Microfilm/-fiche: Makrofiches vorhanden (Bl. 1)
Format: 101 x 189 cm, 21 x 30 cm
- Context
-
A Pr.Br.Rep. 107 (Karten) Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt >> 07. Anordung über die Neugestaltung der Reichshauptstadt (Bereichserklärungen)
- Holding
-
A Pr.Br.Rep. 107 (Karten) Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt
- Indexbegriff subject
-
6. Anordnung (GBI-Planung)
Anhalter Bahn (GBI-Planung)
Dresdner Bahn (GBI-Planung)
- Indexentry place
-
Akazienstr. (Lankwitz)
Bahnstr. 12a-25 (Steglitz; heute Buhrowstr. 12a-26)
Beethovenstr. 1 und 3 (Lankwitz)
Berliner Str. (Lichterfelde, heute Ostpreußendamm 144-149)
Bismarckstr. 26-32 (Lankwitz)
Bogenstr. 1-9 (Lichterfelde)
Brandenburgische Str. 15 (Steglitz)
Brinkmannstr.
Buhrowstr. 12a-26
Doellestr. 21-41 (unger.; heute Sembritzkistr. 34-48 ger.)
Doellestr. 24-38 (ger.; heute Sembritzkistr. 37-47 unger.)
Doldenweg 1
Edenkobener Str. 47-48
Feldstr. 25a (Lichterfelde)
Friedenauer Str. (Steglitz; heute Oehlertring 61-70)
Fürstenstr. 1-4 (Lichterfelde)
Fürstenstr. 25-33 (Lichterfelde)
Gluckstr.
Gronauer Str. (unger.)
Gurlittstr. 1-4
Gurlittstr. 8-11
Heinrichstr. 8-9 (Lichterfelde)
Hildburgshauser Str. 243-245
Hildburgshauser Str. 247 und 249
Holtheimer Weg 1
Jungfernstieg 3-4 (heute Nr. 1-4)
Karlstr. (Steglitz; heute Oehlertring 1-15)
Kaulbachstr. 55-71 (unger.)
Kaulbachstr. 68
Ketchstr. 10-18 (ger.)
Ketchstr. 17-31 (unger.)
Landweg (heute Reaumurstr. 17-53 unger.)
Landweg 1-15a
Leonorenstr. 60
Leonorenstr. 61
Oehlertring 1-15
Oehlertring 53-59 (unger.)
Oehlertring 56 und 58
Oehlertring 61-70
Oehlertstr. 14 (heute Oehlertring 56 und 58)
Oehlertstr. 16-19 (heute Oehlertring 53-59 unger.)
Osdorfer Str. 123-125
Osdorfer Str. 58-70
Osdorfer Str. 9-13
Ostpreußendamm 144-149
Parkstr. 1-25 (Steglitz; heute Karl-Fischer-Weg)
Platz DRW
Reaumurstr. 17-53 (unger.)
Reutlinger Str. 12-16
Schillerstr. 23-25 (Lichterfelde)
Sembritzkistr. 34-48 (ger.)
Sembritzkistr. 37-47 (unger.)
Steglitzer Damm 113-127 (unger.)
Steglitzer Str. 6-74 (Steglitz; heute Steglitzer Damm 113-127 unger.)
Straße 026 (heute Holtheimer Weg 1)
Straße 062a Nr. 37-69 (heute Trachenbergring)
Teichstr. 1-4 (Steglitz; heute Gurlittstr.)
Teichstr. 8-11 (Steglitz; heute Gurlittstr.)
Trachenbergring
Turmstr. (Steglitz; heute Brinkmannstr.)
Viktoriastr. 30 (Lankwitz; heute Leonorenstr. 60)
Viktoriastr. 39 (Lankwitz; heute Leonorenstr. 61)
Westfalenring 5-37 (unger.)
- Date of creation
-
[1. Februar 1938]*
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
07.04.2025, 1:57 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- [1. Februar 1938]*