Artikel
Kapitalstrukturen börsennotierter Aktiengesellschaften: Deutschland und USA im Vergleich
Bisherige Evidenz über Kapitalstrukturunterschiede zwischen Deutschland und den USA deutet auf eine durchschnittlich höhere Verschuldung deutscher Unternehmen hin. Die vergangenen Jahre waren in Deutschland jedoch durch eine Förderung der Eigenkapitalfinanzierung seitens des deutschen Gesetzgebers und der Regulierungsbehörden geprägt. Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit sich diese Änderungen tatsächlich auf den Verschuldungsgrad deutscher Unternehmen auswirken und ob es zu einer Annäherung an amerikanische Unternehmen kommt. Zu diesem Zweck werden durchschnittliche Verschuldungsgrade von US-amerikanischen und deutschen börsennotierten Gesellschaften über einen Zeitraum von 10 Jahren verglichen. Die Untersuchung zeigt, dass diese Änderungen vor allem den Verschuldungsgrad von Unternehmen beeinflusst haben, die erst in den letzten Jahren an einer deutschen Börse notiert wurden. Bei am deutschen Kapitalmarkt etablierten Unternehmen hingegen lässt sich keine aufgrund der neuen Rahmenbedingungen vorgenommene Anpassung der Verschuldungspolitik erkennen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 75 ; Year: 2006 ; Issue: 4 ; Pages: 93-108 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Kapitalstruktur
Aktiengesellschaft
Vergleich
Deutschland
USA
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jostarndt, Philipp
Wagner, Stefan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2006
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.75.4.93
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Jostarndt, Philipp
- Wagner, Stefan
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 2006