Schriftgut

Parteiinformationen der BV Leipzig vom Jahr 1976

Enthält v.a.:
Stimmung der Bevölkerung und Meinungen zu tagespolitischen Themen (u. a. zum IX. Parteitag der SED, zur Ausbürgerung Biermanns, Berliner Konferenz, "Anti-DDR-Kampagne" der BRD, zu Ereignissen in Polen, Volkskammerwahlen). – Probleme mit der Versorgung der Bevölkerung. – Ideologische Haltung des Hauptdirektors der Bezirksdirektion Waren täglicher Bedarf. – Manipulationen in der Großhandelsgesellschaft (GHG) Nahrung und Genuss Leipzig. – Missstände in der Schwelerei Espenhain - Betriebsteil des VEB "Otto Grotewohl" Böhlen (u. a. Bilddokumentation mit 10 Fotos und Kopien von zwei Kündigungsschreiben) . – Selbstmord des evangelischen Pfarrers Brüsewitz (mit Zeitungsartikel aus "Neues Deutschland". – Ablösung des Vorsitzenden des Kreisvorstandes des FDGB - IG Druck und Papier Leipzig-Südost. – Teilnahme von "Trampern" ("negativ-dekadente Jugendliche mit überörtlichen Verbindungen") an der 1000-Jahrfeier in Altenburg. – Missstände bei der Ordnung und Sicherheit im Lager Olbrichtstraße des VEB Getreidewirtschaft Leipzig. – Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung der Stadt Leipzig. – Vorbereitung von Volkskammer- und Bezirkstagswahlen. – Gefährdung der Sicherheit im Braunkohlebergbau der DDR. – Negatives Auftreten eines wissenschaftlichen Mitarbeiters der Forschungsstelle für chemische Toxikologie der Akademie der Wissenschaften der DDR in Leipzig. – Probleme bei der Realisierung des Integrationsvorhabens "Erdöl II - Tjumen". – Nichtteilnahme an Volkskammer- und Bezirkstagswahlen. – Missstände im Kraftwerk Thierbach.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz AKG/2836
Alt-/Vorsignatur
Lpz AKG 2836
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Teil 3: Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Auswertungs- und Kontrollgruppe, MfS-BV Leipzig >> Parteiinformationen
Bestand
BArch MfS BV Lpz AKG BV Leipzig, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Laufzeit
1976

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1976

Ähnliche Objekte (12)