Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Am Elterngrab - Und frägst du mich, so sag' ich's dir [...]

Fotografie eines jungen, traurigen Mädchens, das ein Taschentuch in den Händen hält. Das Mädchen befindet sich auf einem Friedhof und lehnt sich an ein mit Kränzen und Blumen verziertes Grabkreuz.  Oberhalb der Szene wurden die letzten vier Verse der ersten Textstrophe des Liedes "Ich kenn' ein einsam Plätzchen auf der Welt" abgedruckt. 

Urheber*in: Photochemie / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0004133 (Objekt-Signatur)
2_3_1-004 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,5 cm
Längere Seite: 13,5 cm
Material/Technik
Karton; Echtfoto (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
Und frägst du mich, so sag' ichs's dir, Es liegt nicht weit, nicht weit von hier. Der schönste PLatz, den ich auf Erden hab', Das ist die Rasenbank am Elterngrab. (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.3.1 Schicksal (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Tod / Sterben
Friedhof / Grab
Kind / Kindheit
Kranz / Gebinde / Girlande
Volkslied < deutsch >
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Photochemie (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Berlin
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Düsseldorf
Hemer-Westig [Westig]
(wann)
9. Juni 1911
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Photochemie (Verlag, Herausgeber)

Entstanden

  • 9. Juni 1911

Ähnliche Objekte (12)