Uhr
Synchron-Netzanschlussuhr
Wie bei dieser Wanduhr zeichnen sich die Entwürfe des Architekten und Designers Peter Behrens durch eine reduzierte, materialgerechte Formgebung aus. Damit stehen sie im Kontrast zu den damals üblichen Nachahmungen historischer Stilformen. Bereits zu seiner Zeit als Direktor der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf zwischen 1903 und 1907 setzte er sich für eine grundlegende Reform in der gestalterischen Arbeit und Ausbildung ein. 1911 wurde nach seinen Plänen die Mannesmann-Hauptverwaltung an der Rheinuferpromenade errichtet, damals eines der modernsten Bürogebäude Europas.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1986-301
- Maße
-
Durchmesser: 32 cm
- Material/Technik
-
Metall, Glas
- Klassifikation
-
Design (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
Entwurf ca. 1910, Herstellung ab 1930
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Uhr
Entstanden
- Entwurf ca. 1910, Herstellung ab 1930