Akten
Tod und Beisetzung von Otto Victor Hugo Sigismund von Schönburg
Enthält u. a.: Schreiben von Adolf Fürst zu Betheim-Tecklenburg über das Ableben von Otto Victor von Schönburg.- Sterbeurkunde.- Aufsatz von Conrad Müller "Zum Heldentod des Fürsten Otto Victor von Schönburg" (eigenhändiges Manuskript).
Enthält auch: Gedächtnisfeiern zum Todestag.- Verteilung der Gedächtnisschrift.- Übersendung des Rosenstrauches, unter dem Otto Victor von Schönburg in Frankreich begraben war.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30593 Herrschaft Waldenburg, Nr. 1103 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Zeitungsausschnitte.- "Dem Andenken ... Otto Victor von Schönburg-Waldenburg im Kampfe fürs Vaterland gefallen am 14. September 1914 bei Rheims in Frankreich gewidmet" (Denkschrift mit dem Portrait von Otto Victor und Abbildung seines Arbeitszimmers im Schloss Waldenburg).- "Waldenburger Bote. Nachrichten für alle Glieder der Waldenburger Seminargemeinde" Nr. 2 vom Okt. 1916.
Registratursignatur: II./F.15
- Kontext
-
30593 Herrschaft Waldenburg >> 01. Hofkanzlei, Kanzlei und Domanialkanzlei Waldenburg [und Vorgänger] >> 01.02 Persönliche Rechte und Verhältnisse der fürstlichen Linie und besonders der Waldenburger Linie >> 01.02.02 Tod und Begräbnisse
- Bestand
-
30593 Herrschaft Waldenburg
- Provenienz
-
[Hof]Kanzlei Waldenburg
- Laufzeit
-
1914 - 1917
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- [Hof]Kanzlei Waldenburg
Entstanden
- 1914 - 1917