Archivale

Forderung des Handlohns von Tobias Tucher

Enthält:
Auforderung des Christoph Friedrich von Eyb als Lehenherr an Tobias Tucher zur Zahlung des mit dem Kauf fälligen Handlohn (18.12.1683) mit folgenden Beilagen:

Vidimierte Extrakt aus Eybischen Lehenbüchern (1476), vidimiert durch Johannes Paulus Hagen (18.12.1653)
Vidimierte Abschriften zweier nach dem Tod von Conrad von Brauneck erlassene Lehenbrief, wonach die heimgefallenen ehemals Brauneckschen Lehen an Ludwig von Eyb verliehen werden (1466), vidimiert durch Johannes Paulus Hagen (18.12.1653)
Vidimierte Abschrift des Lehenbriefes Albrecht Markgraf zu Brandenburg, mit dem er Christoph Friedrich von Eyb die Brauneckischen Lehen verleiht (26.04.1649), vidimiert durch Johannes Paulus Hagen (18.12.1653)
Extrakt aus der Lehensrechnung, geführt von David Scipio (16.08.1644), vidimiert durch Johannes Paulus Hagen (18.12.1653)
Vidimierte Abschrift eines brandenburgischen Attest, demnach auf den Brauneckschen Lehen bei allen möglichen Veränderungsfällen das Handlohn zu zahlen ist (08.12.1653), vidimiert durch Johannes Paulus Hagen (18.12.1653)

Archivaliensignatur
E 56/III Nr. 218
Umfang
Umfang/Beschreibung: 19 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Albrecht (Markgraf Brandenburg)

Indexbegriff Person: Brauneck, Conrad von

Indexbegriff Person: Eyb, Christoph Friedrich von

Indexbegriff Person: Eyb, Ludwig

Indexbegriff Person: Hagen, Paulus

Indexbegriff Person: Scipio, David

Indexbegriff Person: Tucher, Tobias

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: H: Brauneck- Eybische Lehen und Eybische Mannlehen

Kontext
Ebner/Akten
Bestand
E 56/III Ebner/Akten

Indexbegriff Sache
Lehen
Eybsche Lehen
Forderung
Handlohn
Lehenherr
Zahlung
Kauf
Kaufhandlohn
Vidimierung
Extrakt
Lehenbuch
Tod
Abschrift
Lehenbrief
Heimfall
Lehensrechnung
Attest
Veränderung
Indexbegriff Ort
Brandenburg

Laufzeit
1476 - 1653

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1476 - 1653

Ähnliche Objekte (12)