Geldschein

Geldschein, 1 Pfund, 1.8.1878

Vorderseite: Links oben in Medaillon Porträt einer Frau, in der Mitte oben allegorische Figuren mit Helm, Löwe und Dreizack und Attributen der Landwirtschaft und der Kunst, Ornamentik und Guillochen
Rückseite: Einseitig
Kontrollnummer: R91434
Erläuterungen: Im Jahr 1921 erreichte Irland die Unabhängigkeit von Großbritannien, hatte aber bis 1936 als parlamentarische Monarchie den britischen König als Staatsoberhaupt. Das Papiergeldwesen in Irland war trotz der Zugehörigkeit zu Großbritannien von Anfang an eigenständig bestimmt. Als erste Notenbank gab die Bank of Ireland ab 1808 Banknoten aus. Weitere Notenbanken folgten. Ab 1928 übernahm die Currency Commission die Aufsicht über das Geldwesen in Irland. Sie führte eine Vereinheitlichung ein: Die Kommission selbst emittierte staatliches Papiergeld, die acht Notenbanken gaben eine einheitliche Serie aus, nur unterschieden durch den Banknamen. Die 1942 gegründete Central Bank of Ireland wurde schließlich zum zentralen Noteninstitut in Irland.

Originaltitel
Irland, Provincial Bank of Ireland: Banknote über 1 Pfund von 1878
Alternativer Titel
1 Pfund, 1.8.1878 Provincial Bank of Ireland
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
IRL-320
Maße
Höhe: 119 mm Breite: 197 mm
Material/Technik
Papier; bedruckt

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
1 Pfund (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Allegorie
Wappen
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Irland (Land)
Dublin (Land)
(wann)
1.8.1878
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Provincial Bank of Ireland (Herausgeber)
(wann)
1.8.1878

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

  • Provincial Bank of Ireland (Herausgeber)

Entstanden

  • 1.8.1878

Ähnliche Objekte (12)