Akten

Lesehallen, Buchbinderei, Volksbücherei und Volkshochschule

Enthält: U.a.: Eröffnung eines Lesesaales in der "Brücke" als Übergangslösung während des Umzuges der Zentralbücherei (1954-1957) / Volksbücherei im Ledigenheim, Mietzahlungen (1939-1955) / Diskussion um Raumprobleme der Volksbüchereien allgemein, der Bücherei Stadtmitte im Besonderen; Presseausschnitte; Auszüge aus Kulturausschußprotokollen; Besprechungsprotokolle; Grundriß der Volksbücherei Kasernenstraße, Verlegung nach Schloß Jägerhof (1946-1955) / Arbeitsgemeinschaft im Rahmen der Volkshochschule mit Vorträgen zum Generalthema "Was geht im Rathaus vor?", Presseausschnitte (1955-1956) / Allgemeine Personalangelegenheiten: Eintritt und Ausscheiden aus dem Dienst, Zeugnisse (1954-1957) / Bildung eines "Dozentenrates" an der Volkshochschule, Betriebsausflüge (1952-1956) / Bewerbungen für die Stelle eines Geschäftsführers der Volkshochschule (1954).

Archivaliensignatur
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-5655.0000
Umfang
400

Kontext
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) ab 1.4.1957- >> 41 Kulturamt
Bestand
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)

Provenienz
41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
Laufzeit
1939-1957

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • 41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -

Entstanden

  • 1939-1957

Ähnliche Objekte (12)