Archivale

Die Akten betreffen 2 Erbschaftsprozesse: 1. des Herman Middendorff ./. Henrich Busch (zum Busche),Osnabrück. Boten, wohnhaft in Osnabrück; 2. derselbe Herman Middendorff ./. die Brüder Johan und Henrich Theising. Maria Knoest war in I. Ehe mit Henrich Ruwe, in II. Ehe mit Philipp Brandes, in III. Ehe mit Arnold Theising verheiratet. Ihr letzter Mann und sie starben 1636 an der Pest; sie wohnten am Ludgeritor. Maria Knoest hat testamentarisch ihren Mann als Erben eingesetzt und bestimmt, dass ihre Kleider ihre nächsten Verwandten haben sollten.

Enthält: Dieses behaupten die Parteien des 1. Prozesses zu sein. Als Berechtigte melden sich aber noch mehrere, darunter Berndt und Ida Droste (siehe nachstehende Tafel), Witwe Raustrup und die Kinder des Johan Koch, bei denen die Verwandtschaft nicht ersichtlich ist; am Prozess nehmen sie nicht teil. Arnold Theising hat seine Brüder Johan und Henrich als Erben eingesetzt (II. Prozess). Aus dem Vortrage der Parteien ergeben sich folgende Stammtafeln: I. N. Vogels oder Vogelman – 1. Elsa, Frau zum Holte oder Holtman; 6 Kinder: Anna, Johan, Berndt, Hinrich, Elsa, Margarete, alle Holtman. 2. Anna in Münster, Frau Schumacher Henrich Knoest = Maria Knoest, Frau Arnold Theising. 3. Tonnis Vogels gen. Middendorff auf dem Erbe Middendorff in Hiltrup; 3 Kinder: a) Herman Middendorff, Kläger, b) Johan +, hatte Kinder, c) 1 Tochter +, hatte Kinder. II. Herman Knoest oo mit Margarete Häkenakens – 1. Henrich, oo mit Anna Vogels = Maria Knoest, Frau Arnold Theising. 2. Herman Knoest = a) Agnes, Frau Bernd Daelman, b) Ida, Frau Droste - Berndt Droste in Wolbeck, Ida Droste. Die Verwandtschaft des Beklagten zum Busche ist folgende: Engelken Stücke, Witwe Bäcker Berndt Schriver in Hannover hatte eine uneheliche Tochter Dorothea (Tynke), deren Vater Henrich Knoest war, der sich als Schustergeselle in Hannover aufhielt und das Kind anerkannte. Dorothea war die Mutter des Henrich zum Busche. Diese wird als die nächste Verwandte in einem Urteil festgestellt. Erwähnt werden: Henrich Wissel, Mathias Meienberg, Herman Wicherdinck, alle in Hannover 1574; ferner aus Münster: Witwe Bernhard Drolshagen, geb. Maria Ruwe, Tochter des Henrich Ruwe; Witwe Bernhard Raustrup, geb. Katharina Buxhupf; M. Dietrich Brüggeman; Frau Steffen Hoveman; Johan Uphues; Lic. Jakob Themming als Richter; Notar Gerard Friderici; Berthold Uhle; Johan von Leyden; Maria zum Busche, Tochter des Beklagten zum Busche.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
B-C Civ, 27

Context
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Holding
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Date of creation
1636 - 1646

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1636 - 1646

Other Objects (12)