Literaturbericht
Die Reformation : Voraussetzungen und Durchsetzung
Das Buch vermittelt einen Überblick über die ereignisgeschichtlichen und strukturellen Elemente des Reformationsprozesses in Deutschland bis 1555 und beleuchtet die wesentlichen Entwicklungen der Reformationsgeschichtsforschung von Ranke bis in die Gegenwart. Der "enzyklopädische Überblick" legt Wert auf die für die Genese und Wirkungsgeschichte der Reformation bedeutsame Verklammerung theologie-und geistesgeschichtlicher, politkik- und sozialgeschichtlicher Impulse. Im Forschungsüberblick kommt es vor allem auf die systematische Darstelllung von Traditionslinien in der Forschung und der Beziehung von profan- und kirchengeschichtlichen Ansätzen an. Den Leitgedanken der Darstellung bildet die zentrale Debatte um die Reformation als Umbruch oder Phänomen des langfristigen Wandels. Dabei wird vor allem nach Brücken zwischen den auf den ersten Blick unvereinbaren Forschungsansätzen gesucht. Der bibliographische Teil berücksichtigt die wichtigsten "Klassiker" und die erkenntnisleitenden Werke der aktuellen Reformationsforschung.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783486550269
3486550268
9783486550276
3486550276
- Dimensions
-
23 cm
- Extent
-
X, 174 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Literaturverz. S. 142 - 162
- Bibliographic citation
-
Enzyklopädie deutscher Geschichte ; Bd. 74
- Classification
-
Theologie, Christentum
Geschichte Deutschlands
- Keyword
-
Geschichte
Reformation
Deutschland
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:19 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Literaturbericht
Associated
- Mörke, Olaf
- Oldenbourg
Time of origin
- 2005