Neuer Islamismus und islamische Radikalisierung am Balkan: aktuelle Entwicklungen und Gefahrenpotentiale
Abstract: Das Paper bietet einen Überblick über die aktuellen Tendenzen zum neuen Islamismus bzw. zur islamischen Radikalisierung am Balkan. Der Schwerpunkt liegt auf drei Regionen, nämlich auf Bosnien und Herzegowina, dem Sandschak in Serbien sowie dem Kosovo. Im Paper wird der Frage nach den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Ursachen für die islamische Radikalisierung nachgegangen. Es werden auch Fragen rund um die ausländischen Kämpfer in den Kriegsgebieten in Syrien und im Nordirak diskutiert. Abseits der Diskussion über generelle Bedrohungen, welche von in der Region vorhandenen salafistischen Netzwerken ausgeht, werden in der Studie auch konkret Zwischenfälle mit einem islamistischen Hintergrund und den Reaktionen der Staaten darauf behandelt. Im Schlussteil wird auf Herausforderungen eingegangen, die mit der Wirkung von salafistischen Netzwerken in Österreich einhergehen
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 26 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Working Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik ; Bd. 87
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Fundamentalismus
Islam
Krieg
Sandschak
Religion
Balkan
Bosnien-Herzegowina
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wien
- (when)
-
2016
- Creator
-
Dzihic, Vedran
- Contributor
-
Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-58208-8
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:52 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Dzihic, Vedran
- Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)
Time of origin
- 2016