- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Collection
-
Musée du Louvre, Paris (Verwalter)
- Inventory number
-
INV 3873, Recto
- Other number(s)
-
fld0007113x_p (Bildnummer)
- Measurements
-
Vorlage 18,6 x 29,6 cm (Foto)
363 x 592 mm (Werk)
- Material/Technique
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme)
- Related object and literature
-
Literatur: http://arts-graphiques.louvre.fr/detail/oeuvres/7/101100-Apparition-des-saints-Pierre-et-Paul-a-Attila-et-a-Leon-Ier (2016.11.11.)
- Classification
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Subject (what)
-
Treffen
Attila
Rom
zeigen
Petrus (Heiliger)
Paulus (Heiliger)
Vision
Beschützer
Papst Leo der Große trifft Attila vor den Mauern Roms und zeigt ihm die Apostel Petrus und Paulus, die in einer Wolke als Beschützer Roms erscheinen (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Paris
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (when)
-
vor 1910.10; 2016.05 (Digitalisierung)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- unbekannt (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Raffael
Time of origin
- vor 1910.10; 2016.05 (Digitalisierung)