Fotografie

Frey, Ulrich

Hüftbild in Militäruniform stehend nach rechts ins Profil gewandt, mit Kappe, Militärmantel, Ledergürtel, im Hintergrund ein einstöckiges Gebäude mit Fenstern.
Bemerkung: Die Fotografie ist beschnitten, die linke Hälfte fehlt. Auf der Rückseite der Stempel mit der Adresse des Dargestellten "Oberst Dr. U. Frey | München 22, Kaulbachstr. 34a/II" sowie handschriftlich mit schwarzer Tinte zehn Zeilen deutscher Text: "Kommandant der | [...] | im Alpenlande 1941 u. 1942 | Markt Pongau | (Reichsgau-Salzburg) | 30.000 Franzosen, Belgier, | Russen u. Serbokroaten | 460 Unterlagen in G[...] . | 30.6.1942 | 30.9.42. [...] Jubiläum (50jährig)".
Personeninformation: Generalsekretär der Deutschen Akademie. Prof. an der Univ, München; Dt. Geograph

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01008/01 (Bestand-Signatur)
1943 Pt A 19 (Altsignatur)
Maße
119 x 84 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
126 x 87 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Geograf (Beruf)
Ethnologe (Beruf)
Geodäsie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Breslau (polnisch: Wroclaw) (Geburtsort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1942
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1942

Ähnliche Objekte (12)