- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1525
- Weitere Nummer(n)
-
1525 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 478 x 603 mm
- Material/Technik
-
Feder und Pinsel in Braun über grauem Stift auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert, datiert und bezeichnet unten links (mit der Feder in Braun): Vue du Lac Maggeur / pres de Strese, des. d'apres Nat[ure]. / par J. Auguste Nahl 1791.
- Klassifikation
-
Klassizismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: See (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (MAGGIRORE, Lago) (MAGGIRORE, Lago)
Iconclass-Notation: Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc.
Iconclass-Notation: Segelschiff, Segelboot
Landschaft (Motivgattung)
Lago Maggiore (Bildelement)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1791
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1791