Akte
Anlage von Dampfmaschinen, Dampfkesseln, Gerbereien, Mühlen.
Enthält: ··Revision der Dampfmaschinen und Dampfkessel-Anlagen auf der Papierfabrik zu Dillingen (1854)
·Nachweisung der am 24. September 1856 in der Bürgermeisterei Fraulautern befindlichen Dampfkessel
·Prüfung der Anträge auf Mühlenkonzessionen
·Konstruktionszeichnung eines projektierten Harzdestillierapparates (1857, Maßstab 1:10)
·Situationsplan eines neuerbauten Kalkofens in der Flur VII Nr. 323/76 auf Dillinger Bann (1870)
·Antrag auf Errichtung einer Dampfmaschine und Kesselanlage der Firma Dahm, Knödgen & Kirchner in Fraulautern (mit Konstruktionszeichnung im Maßstab 1:50) und Lageplan
·Situationspläne zum Bau zweier Dampfkessel und Herstellung eines Kesselüberhauses auf der Grube Kronprinz Friedrich Wilhelm bzw. Bau einer Eisenbahn-Ladevorrichtung ebd. (1871)
·Situationspläne zum Bau einer Fördermaschinenanlage sowie Dampfsägeanlage ebd.
·Zeichnung zum Baugesuch des Emaillierer Johann Fritzgen zu Fraulautern 1873 (Konstruktionszeichnung eines Emaillierofens mit Bauzeichnung und Lageplan)
·Situationsplan zum Projekt für ein Kohlenexpedienten-Büro auf der Königlichen Steinkohlengrube Kronprinz Friedrich Wilhelm (1874)
·Situationsplan zum Gesuche des Johann Henrich Fischer zu Fraulautern betreffs Erbauung eines Kalkofens (mit Grundriss und Querschnitt des Ofens), 1877
·Konstruktionszeichnung zum Konzessionsgesuch der Firma Donnevert & Leroy zum Bau einer Dampfkesselanlage (1879; Maßstab 1:20)
·Bauriss zum Konzessionsgesuch mit Standort der Dampfkesselanlage (1879; Maßstab 1:50)
·Situationsplan der Holzlagerplätze der Firma Donnevert & Leroy mit Standort der projektierten Dampfschneidemaschine (1863)
·verschiedene sonstige Revisions-Atteste für Dampfmaschinen und Dampfkesselanalgen
- Archivaliensignatur
-
D 06. 01.19
- Umfang
-
4,8 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Bauverwaltung >> Bauverwaltung und Bauaufsicht
- Bestand
-
D 06. Bauverwaltung Bauverwaltung
- Indexbegriff Sache
-
Gewerbe
Gewerbeaufsicht
Gerberei
Handwerk
Bauaufsicht
Bauzeichnung
Grundriss
Bauantrag
Baupolizei
Dampfmaschine
Technische Zeichnung
Papiermühle
Bergbau
Dampfsäge & Hobelwerke Donnevert & Leroy GmbH (Fraulautern)
Papiermühle Dillingen (1857-1864)
Grube Kronprinz Friedrich Wilhelm
Wirtschaftsgeschichte
Dampferzeuger (Dampfkessel)
Industrie
Lageplan
Flurkarte
Lokomobile
Dampfkessel-Überwachungsverein für den Regierungsbezirk Trier
Heinrich Lanz AG (1859 - 1956)
Dinglersche Maschinenfabrik (Zweibrücken)
- Indexbegriff Person
-
Ballenberg, Hermann (18.02.1887-1907), Kreisbaumeister im Landkreis Saarlouis; Architekt
- Indexbegriff Ort
-
Fraulautern
Ensdorf
Dillingen/Saar
Griesborn
Hülzweiler
Pachten
Roden
Saarlouis
Zweibrücken
- Laufzeit
-
1841-1888
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
20.10.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Entstanden
- 1841-1888