Druckgrafik

Keller, Matthäus

Halbfigur in ovaler Rahmung nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit schulterlangem, lockigem Haar, Schnurr- und kurzem Kinnbart, breitem Kragen über dem Wams, einen weiten Umhang über den Schultern, dessen eines Ende über den linken Arm gelegt ist, so dass die Hand im Vordergrund erkennbar ist, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund. Entlang der Ovalrahmung eine umlaufende lateinische Inschrift, die Name, Beruf und Lebensdaten des Dargestellten angibt, und vor horizontal parallel liniertem Hintergrund und auf einem Sockel mit Wappen angebracht ist. An der Vorderseite des Sockels sechs Zeilen deutscher Text zum Dargestellten auf Deutsch mit Angabe des Verfassers unten rechts. Unten links die Künstleradressen.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, kein Plattenrand mehr erkennbar.; Wasserzeichen auf dem Blatt.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Markert u. Petters Leipzig" für 8 Mark.
Personeninformation: Apotheker in Nürnberg Dt. Maler u. Kupferstecher Evang. Theologe, Philologe, Kirchenliederdichter, Studium in Leipzig, Wittenberg, Altdorf u. Jena (1628 imm.), 1631 Magister in Jena, 1631-1642 Professor in Jena, ab 1642 Prediger in Nürnberg, gleichzeitig Reformator des Schulwesens u. Stadtbibliothekar

Urheber*in: Werenfels, Rudolf / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01720/01 (Bestand-Signatur)
Maße
158 x 141 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
215 x 142 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Kupferstich; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Davidische Seelen-Apothecken ... - 1662
Publikation: Kurze Beschreibung von Moscovien. - 1688
Publikation: Kurze Beschreibung von Moscovien. - 1711
Publikation: Kurtze Beschreibung von dem Ursprung ... der ... Republik Venedig. - 1686
Publikation: Des Königreichs Pohlen Lands-Beschreibung. - 1687
Publikation: Des Königreichs Pohlen Lands- ... Beschreibung. - 1711
Publikation: Birken, Sigismund von: Danubius Fluviorum Europae Princeps. - 1683
Publikation: Des Königreichs Pohlen Land-, Staats- und Zeitbeschreibung. - 1687
Publikation: Des Königreichs Pohlen grundrichtige Lands-, Staats- und Zeitbes*. - 1711
Publikation: Kurtze Beschreibung von Moscovien oder Reußland. - 1711
Publikation: Wohlverdiente Ehrensäule Ernesto Herzog zu Sachsen aufgerichtet
Publikation: Crinesius, Christoph: Ogdoozētēma glōttikon. De I. Mose cornuto ... - 1628
Publikation: Contemplationes. - 1634
Publikation: Ad clarissimi viri Johann-Michaelis Dilherri ... - 1634
Publikation: Göttliche Liebesflammen. - 1640
Publikation: Frommer Christen Threnensaat. - 1647
Publikation: Gottseliges Friedens-Gedächtnis. - 1650
Publikation: Atrium linguae S. Ebraicae. - 1659-1660
Publikation: Apparatus philologiae. - 1660
Publikation: Augen- und Herzens-Lust. - 1661
Publikation: Heilig-Epistolischer Bericht, Licht, Geleit und Freud. - 1663
Publikation: Heilige Sonn- und Festags-Arbeit. - 1670
Publikation: Schriftmässige ungeänderte Confession oder Glaubens-Bekäntnuß ... - 1696
Publikation: Dilherr, Johann M.: Heilig-Epistolischer Bericht, Licht, Geleit und Freud. - 1663
Publikation: Dilherr, Johann M.: Schriftmässige ungeänderte Confession oder Glaubens-Bekäntnuß ... - 1696
Publikation: Dilherr, Johann M.: Gottseliges Friedens-Gedächtnis. - 1650
Publikation: Dilherr, Johann M.: Göttliche Liebesflammen. - 1640
Publikation: Dilherr, Johann M.: Heilige Sonn- und Festags-Arbeit. - 1670
Publikation: Dilherr, Johann M.: Frommer Christen Threnensaat. - 1647
Publikation: Dilherr, Johann M.: Apparatus philologiae. - 1660
Publikation: Dilherr, Johann M.: Atrium linguae S. Ebraicae. - 1659 - 1660
Publikation: Dilherr, Johann M.: Contemplationes. - 1634
Publikation: Corvinus, Johann Adam: Ad Clarissimi Viri Johann-Michaelis Dilherri ... - 1634
Publikation: Dilherr, Johann M.: Augen- und Herzens-Lust. - 1661

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Apotheker (Beruf)
Technische Chemie
Pharmazie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Werenfels, Rudolf (Inventor)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1661 - 1708
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Markert & Petters, Wissenschaftliche Buchhandlung, Antiquariat und Verlag in Leipzig.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1661 - 1708

Ähnliche Objekte (12)