Archivale
Christian Gottfried Eckardt, Besitzer des Gasthofs "Zum Pelikan" und Friedrich Lanckisch streiten sich wegen Bausachen
- Reference number
-
Stadtarchiv Leipzig, II. Sekt. L 314
- Context
-
1.2.1.6.2.5 II. Sektion
- Holding
-
1.2.1.6.2.5 II. Sektion
- Indexentry person
-
Eckardt, Christian Gottfried
Lanckisch, Friedrich
- Date of creation
-
1719
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
- Last update
-
22.02.2023, 3:29 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Leipzig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1719
Other Objects (12)

Vollständiges Kirchen-Buch : Darinnen I. Die Evangelia und Episteln auff alle Fest- Sonn- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr. II. Die Historia von dem schmertzlichen Leiden/ siegreichen Aufferstehung und Himmelfarth ... Jesu Christi ... III. Die erbärmliche Zerstörung der Stadt Jerusalem IV. Der Catechismus mit der Außlegung und Fragstücken D. Lutheri ... V. Die gewöhnlichen Kirchen-Gebete ... VI. Die Agenda und Kirchen-Ordnung. Und VII. Die Chur- und Fürstl. Sächsische Ehe-Ordnung ; In richtiger Ordnung/ wie alles dieses in Chur- und Fürstl. Sächsischen Kirchen gebräuchlich/ und für dem Pulde/ auff der Cantzel/ und für dem Altar verlesen wird/ mit schöner leserlichen Schrifft zu befinden
![Leichpredigt Aus den Worten des Herrn Jesu/ Johan. 17. Vater/ ich wil/ daß wo ich bin/ auch die bey mir seyn/ die du mir gegeben [et]c. : Beym Begrebnis des ... Petri Marths/ Bürgern und Handelsmann zu Leipzig/ Welcher den 7. Maii Anno 1626. ... eingeschlaffen/ und den 9. Maii Christlich zur Erden bestattet worden/ Gehalten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f5abf4ae-63b2-4c81-823f-869d00da55f0/full/!306,450/0/default.jpg)
Leichpredigt Aus den Worten des Herrn Jesu/ Johan. 17. Vater/ ich wil/ daß wo ich bin/ auch die bey mir seyn/ die du mir gegeben [et]c. : Beym Begrebnis des ... Petri Marths/ Bürgern und Handelsmann zu Leipzig/ Welcher den 7. Maii Anno 1626. ... eingeschlaffen/ und den 9. Maii Christlich zur Erden bestattet worden/ Gehalten
