Schriftgut
Protokoll Nr. 3/59.- Sitzung am 24. Januar 1959: Bd. 2
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/630
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 645
Beschlussauszüge: DY 30/5324
Tagesordnungspunkte: 1. Zwischenbericht über die bisherigen Ergebnisse der ZK-Brigaden zur Herstellung eines richtigen Verhältnisses zwischen Arbeitsproduktivität und Durchschnittslohn sowie Schlußfolgerungen für die weitere Durchführung der Arbeit in Karl-Marx-Stadt - 2. Verbesserung der politischen und ökonomischen Arbeit auf dem Gebiet der Erdölerkundung - 3. Bericht über den Stand der Arbeiten am Lehrbuch für Deutsche Geschichte - 4. Bildung eines zentralen Auszeichnungsausschusses beim Ministerrat der DDR - 5. Delegation der BL Karl-Marx-Stadt, Neubrandenburg und Gera - 6. Durchführung von Pionierfesten in den Kreisen und Bezirken im Frühjahr und Sommer 1959 und des I. Zentralen Pionierfestes in Erfurt vom 19. - 26. Juli 1959 - 7. Durchführung eines dreitägigen Seminars des Weltbundes der demokratischen Jugend mit Funktionären der Pionierorganisation, die dem Weltbund angehören, in der DDR - 8. Einsatz der Genn. Gisela Straub - 9. Auszeichnung mit dem Orden "Banner der Arbeit" - 10. Durchführung des Genossenschaftstages entsprechend dem Statut des Verbandes Deutscher Konsumgenossenschaften - 11. Einsatz des Gen. Curt-Heinz Merkel - 12. Verstärkung des Büros und des Sekretariats der BL Halle - 13. Studiendelegation des Deutschen Skiläufer-Verbandes zur Vorbereitung der Olympischen Winterspiele 1960 in Squaw Valley (USA) vom 17. Februar - 3. März 1959 - 14. Teilnahme einer Delegation am 3. Kongreß der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) - 15. Europäisches Treffen der Jugendführer in Warschau vom 12. - 18. Februar 1959 - 16. Delegierung des Gen. Emil Dusiska nach Prag - 17. Reisen von Parteiveteranen in die SU im Jahre 1959 - 18. Auszeichnung des Gen. Franz Modler - 19. Auszeichnung des Gen. Gustav Ulitzka - 20. Auszeichnung des Prof. Dr. Ernst Mangold - 21. Auszeichnung des Gen. Arthur Melzer - 22. Auszeichnung der Genn. Valeska Meinig - 23. Aufhebung des Beschlusses des Sekretariats über Martha Pinhasik und Ehemann Lasar Pinhasik (Übersiedlung in die DDR) - 24. Teilnahme eines Genossen der BL Rostock an der Bezirksdelegiertenkonferenz der KP Schwedens in Malmö vom 31. Januar - 2. Februar 1959 - 25. Wissenschaftliche Tätigkeit des amerikanischen Staatsbürgers Prof. Robert Finn in der DDR - 26. Auszeichnung des Leiters der sowjetischen Vertretung in der gemischten deutsch-sowjetischen Kommission, Gen. Generalleutnant Koljakin - 27. Einberufung der III. Pressekonferenz des ZK - 28. Durchführung einer Konferenz der Staatsfunktionäre - 29. Einsatz des Gen. Hans Wehrli - 30. Einsatz einer Arbeitsgruppe zur Überprüfung der Devisenpläne - 31. Teilnahme der Agit.-Prop. Sekretäre an der LPG-Konferenz - 32. Wiederaufnahme des Fernunterrichts an der Parteihochschule "Karl Marx" - 33. Lehrgänge an der Parteihochschule beim ZK der KPdSU und Aspirantur an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der KPdSU - 34. Auswertung der ZK-Tagung - 35. Auszeichnung des Genossen Konrad Schneider - 36. Einsatz von zwei Redakteuren des Staatlichen Rundfunkkomitees - 37. Entsendung eines Genossen vom Staatlichen Rundfunkkomitee als Sprecher für die deutschen Sendungen vom Radio Bagdad - 38. Durchführung der Wahlen zu den Vorständen des DFD in den Gruppen, Orts-, Stadtbezirks- und Kreisorganisationen - 39. Einsatz eines Sprechers vom Staatlichen Rundfunkkomitee in der Deutschen Redaktion von Radio Moskau - 40. Auszeichnung von Jonny Löhr mit dem Orden "Banner der Arbeit" - 41. Einsatz des Gen. Walter Hochmut und Dr. Gottfried Lessing - 42. Kaderveränderungen auf dem Gebiet der Landwirtschaft
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/60723
- Former reference number
-
DY 30-J IV 2/3A/645
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1959 >> Januar >> Protokoll Nr. 3/59.- Sitzung am 24. Januar 1959
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenance
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Date of creation
-
1959
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:33 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Time of origin
- 1959