Urkunden
Prior und des Konvent des Klosters Goldbach beurkunden, dass auf Fürsprache der drei Städte (Hall, Rothenburg und Dinkelsbühl) und mit Wissen und Zustimmung Graf Albrechts von Hohenlohe der Pfarrer Hans Ereß und der Frühmesser Hans Pfefflin, beide zu Ilshofen, ihre jeweiligen Behausungen (Pfarrhof und Kaplaneihaus) miteinander getauscht haben, wobei die bisher für diese Gebäude zu zahlenden Gülten oder Zinse ebenfalls übertragen worden sind.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2088
- Alt-/Vorsignatur
-
1446
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Prior des Kloster Goldbach; Konvent des Klosters Goldbach
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel aufgedrückt
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1515 April 9 (uf den oster montag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1515 April 9 (uf den oster montag)