Buch
Land- und Ernährungswirtschaft in Sachsen: Statusbericht 2013: Land- und Ernährungswirtschaft - Statusbericht 2013 zum Stand der Entwicklung der Land- und Ernährungswirtschaft im Freistaat Sachsen
Der Statusbericht 2013 bietet einen Überblick zur wirtschaftlichen Bedeutung sowie volkswirtschaftlichen Einordnung der Land- und Ernährungswirtschaft in Sachsen. Die Bruttowertschöpfung der Land- und Forstwirtschaft stieg 2012 auf 1.103 Mio. €. Zusammen mit dem Ernährungsgewerbe wurde eine Bruttowertschöpfung von rd. 2,1 Mrd. € erzielt. Das ist ein Anteil von 2,4 % an der gesamten Wertschöpfung Sachsens. Darüber hinaus bestehen zahlreiche Verflechtungen zwischen der Landwirtschaft und deren vor- und nachgelagerten Bereichen. Zusammengefasst unter der Bezeichnung Agrarbusiness konnten mind. 78.500 Beschäftigte (d. h. jeder 25. sächsische Arbeitsplatz) diesem Bereich zugeordnet werden und damit mehr als doppelt so viel wie den Wirtschaftszweigen Maschinenbau (38.440 Erwerbstätige) und Fahrzeugbau (27.583 Erwerbstätige).
- Thema
-
Landwirtschaft und verwandte Bereiche
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Albrecht, Christoph
Brückner, Claudia
Krauter, Maika
Kugler, Martina
Schaerff, Annette
Skiba, Katja
Zschoche, Eveline
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-150961
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Albrecht, Christoph
- Brückner, Claudia
- Krauter, Maika
- Kugler, Martina
- Schaerff, Annette
- Skiba, Katja
- Zschoche, Eveline
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie