Zeichnung

Friederike Bethmann-Unzelmann als Adelheid in Goethes "Götz von Berlichingen"

Friedrike Bethmann-Unzelmann steht in der Rolle der Adelheid auf der Bühne. Sie blickt zu ihrer Linken aus einem angedeuteten Fenster, die Augen in einem Spähgestus mit der linken Hand verschattend. Teil einer Serie von Rollenporträts der Friederike Bethmann. Möglicherweise entstanden in Zusammenhang mit den von den Gebrüdern Henschel im Kollektiv herausgegebenen "Mimischen Darstellungen" (Ifflands Mimische Darstellungen für Schauspieler und Zeichner. Während der Vorstellung gezeichnet zu Berlin in den Jahren 1808 bis 1811. Verfertigt und herausgegeben von den Gebrüdern Henschel)
Provenienz: Aus dem Nachlass der Gebrüder Henschel, Berlin/Breslau. | Erworben 1928 bei Henrici, Berlin.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-09430
Maße
Blatt: 134 x 97 mm
Material/Technik
Bleistift auf Velinpapier
Inschrift/Beschriftung
Bez. o. re.: "U. B. A (2)" (Bleistift); u. mittig: "was ist das für eine Mönchs Gestalt" (Bleistift). Verso bez. o. mittig: "2" (Bleistift); u. mittig: "V. Akt, 14. Sz. - Eine dunkle / schwarze Mönchsgestalt zieht / leise herauf." (Bleistift)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Theater
Rollenporträt
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gebrüder Henschel (Kupferstecher) (?)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Gebrüder Henschel (Kupferstecher) (?)

Ähnliche Objekte (12)