Akten

Augusta Stolln am Silbergässchen in Hohenstein (Hohenstein-Ernstthal)

Enthält u.a.: Mutung durch den Bergwardein Lange als Wasserstolln für die Stadt Hohenstein.- Aufsuchung des Kirchenwassers.- Verpflichtung des Stadtrates Selbmann als Lehnträger.- Anlegung von Bergarbeitern.- Anzeige gegen den Bergarbeiter Schubert wegen Betrugs und Diebstahls.- Angebliche Trunkenheit des Geschworenen Troll bei der Gedingefestlegung.- Anlegung eines dritten Tageschachtes.- Ausscheiden des ausschließlich der Erschrotung von Wasser dienenden Stollns aus dem Bergressort.- Gutachten des Berggeschworenen Tröger über die Wasserrösche.- Anfrage des Amtsgerichtes Hohenstein-Ernstthal zur Haldes des 1. Lichtloches.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 16 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Bl. 96: Grundriss des Stollns und des Umbruches (0,50 x 0,42).
Bl.139: Zeichnung über die Einlegung eines Sandsteingerinnes in die Sohle der Rösche, Ellen, 1860 (Folio).

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 01. A (Grubennamen mit A beginnend)
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenance
Prov.: Bergamt Hohenstein, fortgeführt bei den BÄ Annaberg, Schwarzenberg und (Landes)Bergamt
Date of creation
1835 - 1860, 1896

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov.: Bergamt Hohenstein, fortgeführt bei den BÄ Annaberg, Schwarzenberg und (Landes)Bergamt

Time of origin

  • 1835 - 1860, 1896

Other Objects (12)