Zeichnung
Geschichte des Aktäon, Rundbilder mit silberner Halbmondfassung und Schrifttafeln
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z WB VII 14
- Maße
-
Durchmesser: 130 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz, laviert, versilbert, in schwarzer Pinseleinfassung, Pergament
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
ICONCLASS: als Bestrafung dafür, dass er ihr beim Baden zugesehen hat, verwandelt Diana Actaeon, den Jäger, in einen Hirsch
ICONCLASS: als Hirsch wird Actaeon von seinen eigenen Hunden zerrissen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1501-1600
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1501-1600