Grafik

Die heilige Helena

Angaben zum reproduzierten Gemälde: - Der hl,Heinrich und die hl..Helena mit Stiften, - linker Flügel(innen) des Passionsaltars des Arnold von Siegen,1538/39 - Holz.107,1:96 - Nürnberg,Germanisches Nationlmuseum - Inv,Nr.:WAF101 - Herkunft:aus St.Johann Baptist in Köln

Urheber*in: Strixner, Johann Nepomuk / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
D1980/55
Measurements
Breite: 326 mm
Höhe: 492 mm
Material/Technique
Druckpapier ; Lithographie
Inscription/Labeling
Gravur: v. 16552 J ( Verso)
Gravur: Darunter: Delton (?) 4 ( Verso)
Gravur: 971/80 ( Verso)
Gravur: N. Strixner u. Heindel del 1829 (Recto,unten rechts )
Gravur: Gedruckt unter der Direction von N. Strixner in München (Recto,unten mittel)
Gravur: B. de Bruyn pinxt. (Recto,unten links)

Classification
Lithografie (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
Lithografie
Helena
Heilige
Landschaft
Helena, Kaiserin und Mutter Konstantins des Großen; mögliche Attribute: Kirchenmodell, (Kaiser)krone, Dornenkrone, Kreuz, drei Nägel

Event
Entstehung
(who)
(when)
1538 - 1539
Event
Herstellung
(who)
(where)
München
(when)
1829
Event
Veröffentlichung
(who)
Event
Gebrauch
(where)
München ((Vorbesitz: Staatliche Graphische Sammlung München bis 1980))
Göttingen ((Ab 1980;: Kunstsammlung der Universität Göttingen))

Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Time of origin

  • 1538 - 1539
  • 1829

Other Objects (12)