Archivale
Nutzung der Allmende; Schäden an der Stadtmauer
Enthält: Liste der Allmendzinspflichtigen (alph.; 1857); Korrespondenz betr. Erhebung von Platzgeld für die Benutzung öffentlicher Wege und Plätze; Gesuche um Überlassung von Plätzen und Wegen [meist zur Abstellung von Wagen]; Liste der Gesuchsteller (1879), die auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Genehmigng erteilt wurde (Philipp BASTIAN, Johann FÖRSTER, Johann KALTENBORN für insgesamt vier Wagen in der hinteren Judengasse; ferner u. a. für Stellplätze im Hof des Kaufhauses und längs der Gartenmauer der Pauluskirche); Anzeige über den Absturz der Stadtmauer an der Südanlage in der Nähe des Dokowicz'schen Hauses auf den Mittelweg (1892); Beschwerde der Anwohner auf der linken Seite der großen Fischerweide betr. angeblich hinfällige Zinszahlungen (1895); Unterhaltung der Stadtmauer im Fischerpförtchen, auch Meldung betr. Baufälligkeit der alten Stadtmauer zwischen dem Haus Fischerpförtchen Nr. 16 und der Herzogenstraße (1903/04)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02171
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.f. Allmenden und Stadtmauer
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1857, 1879, 1892 - 1904
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1857, 1879, 1892 - 1904