Akten
Johannes Fundgrube am Lerchenhübel bei Wolkenstein, Bd.1
Enthält u.a.: Aufstände und Grubenberichte.- Verleihung an Christian Gottlieb Buschbeck.- Verkauf der Grube an den Hammerwerksverwalter Anton Lazak aus Kallich [Kalek].- Verleihungen der oberen 1.-5. Maßen, des tiefen Anton Lazak Stolln, Vaters Segen Fundgrube, Brüder Hoffnung Fundgrube, Neu Glück Fundgrube, Antonius Fundgrube, des Allerheiligen Stolln, des Blühendes Glück Stolln und tiefen Blühendes Glück Stolln in der Finsterau an der Preßnitz, Viktor Fundgrube und Maßen, Klara Fundgrube und Maßen, Prisca Fundgrube.- Ausbeutverteilung.- Auszahlung der auf den Erbkux entfallenden Ausbeute.- Annahme eines Hutmannes.- Lohnforderungen von Bergleuten.- Ankauf des Vater Abraham Pochwerkes in Dörfel.- Betriebseinstellung.- Freifall wegen rückständiger Quatembergelder.- Forderungen der Reitzenhainer Zeuggrabenkasse.- Mietvertrag über Räume im Pochwerksgebäude mit dem Holzdreher Karl Wilhelm Auerbach aus Neunzehnhain.- Mutungsstreit zwischen Lazak und dem Olbernhauer Pulverfabrikanten Johann Gottlieb Haubold.- Fristaufkündigung durch den Chemnitzer Rauchwarenfabrikanten Hausding.- Vergleich zwischen Lazak und Haubold über den Verzicht Lazaks auf das Bergbaurecht und die Regulierung der Grubenschulden.- Generalvollmacht der Geschwister Lazak aus Görkau [Jirkov] für ihren Bruder Anton Johann bezüglich der Forderungen ihres Vaters.- Erbstreitigkeiten zwischen Eduard Haubold-Stieler aus Wüstenschlette und dessen Schwager, Pulverfabrikant Steinbock aus Bautzen.- Mutung durch Louis Alexander Scheidhauer und Abtretung des Rechts an den Bergmeister Fischer.- Vereinigung der Registerführung von Johannes Fundgrube und Johannes Maßen.- Verkauf des Huthauses und Verwahrung des Erlöses als "Depositum Lazak".
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 485 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 10. J. >> 10.2. J - weitere Gruben
- Bestand
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Marienberg
- Laufzeit
-
1823 - 1851
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Marienberg
Entstanden
- 1823 - 1851