Sachakte

1456

Enthält: Schulden von Godart von Walderdorff und seiner Söhne Bernhard und Johann gegenüber Hermann von Hohensolms

Enthält: Quittung des Johann van Belle über Geldzahlungen durch Graf Heinrich von Nassau, Dompropst zu Mainz

Enthält: Kindgeding zweier Leibeigenen aus Altweilnau und Roth zwischen Graf Philipp von Katzenelnbogen und Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken

Enthält: Belehnung des Diether von Hademar mit dem diezischen Burglehen zu Hundsangen durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Bau einer Mühle bei Helgersdorf durch Philipp von Bicken

Enthält: Bedeleistung der Frau und der Kinder des Gobel vom Busche gegenüber Graf Johann von Nassau-Vianden

Enthält: Belehnung des Enders von Hohenfels durch Graf Johann von Nassau-Vianden

Enthält: Vergleich zwischen Jutte von Hohenberg und ihren Kindern Hans und Dithard über das väterliche Erbe

Enthält: Belehnung des Heiderich von Seelbach durch Graf Johann von Nassau mit dem Burgsitz und dem Sprikastischen Lehen in Tringenstein

Enthält: Belehnung des Heinrich von Cleberg mit dem diezischen Mannlehen durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Verkauf von Land durch Tilman Weber an Heinrich von Walbach

Enthält: Quittung des Hermann Mont von Neustadt über die vom Grafen Heinrich von Nassau, Dompropst zu Mainz, empfangenen Gelder zur Bezahlung der Garnisonskosten auf dem Schloss Altenwied

Enthält: Belehnung des Friedrich von Pirmont mit dem diezischen Lehen durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Burgfriedensvertrag zu Diez und Camberg

Enthält: Vertrag zwischen Graf Philipp von Katzenelnbogen, Graf Johann von Nassau-Diez und Gottfried von Eppstein als Erbherren zu Diez über die Bestrafung ungehorsamer Untertanen

Enthält: Belehnung des Dietrich von Runkel durch Graf Philipp von Katzenelnbogen mit Gütern in der Grafschaft Diez

Enthält: Bestätigung der Freiheiten der Pfarreien, Kirchen, Stiften und Klöstern in der Grafschaft Diez durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Verkauf des Erbes des Werner Remmeldinck im Kirchspiel Verseveld

Enthält: Belehnung von Heinrich und Diether von Rolshausen mit dem Dillenburgischen Burglehen durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Zuteilung von Besitzungen an die Einwohner der Schlosses Freudenberg durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Übertragung eines Grundstücks 'unter dem Königsholze' auf Wilderich von Walderdorff durch Gottfried von Eppstein

Enthält: Schöffenweistum des Gerichts im Westerwald

Enthält: Quittung des Kirchspiels Unkel über Leibzuchtgeldes des Grafen Heinrich von Nassau, Dompropst zu Mainz, zur Auszahlung an Elisabeth von Thegel, Bürgerin in Köln

Enthält: Quittung der Stadt Linz über Leibzuchtrenten aus dem Amt Altenwied

Enthält: Quittung des Grafen Johann von Nassau-Beilstein über Gelder aus dem Amt Altenwied

Enthält: Belehnung des Grafen Philipp von Katzenelnbogen durch Bischoff Johann von Würzburg

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1456

Context
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 15. Jahrhundert >> 3 1451-1475
Holding
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Date of creation
1456

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1456

Other Objects (12)