Sachakte
Rückzahlung einiger an die Landstände ausgeliehenen Kapitalien
Enthaeltvermerke: Enthält: - Rückzahlung durch Sekretär Severin Büttenhausen an den Klever Juden Elias Gumpertz als Sachwalter des Generalmajors von Spaen, 1661 - Rückzahlung durch Sekretär Severin Büttenhausen an den Freiherrn von der Recke zu Witten, 1712 - Rückzahlung durch Syndikus Elbers an Melchior Johann Friedrich Nurenberg, Salzfaktor zu Königsborn, als Sachwalter der Witwe Josina Theodora von Torck, 1770 - Rückzahlung durch Syndikus Elbers an den Richter Rieve bzw. den Verwalter von Haus Letmathe, Langer, als Sachwalter der Maria Sophia von Sierstorff , 1777 bzw. 1787 - Rückzahlung durch Landschreiber Beuth an den Verwalter von Haus Hemer, Erckels, als Sachwalter des Moritz von Brabeck, 1785 Enthält auch: - Vollmacht der Christina Catharina Kowalenski zu Königsberg, Erbin des Kanzlers Kowalenski, für den Regierungsadvokaten Lampe zu Kleve zur Einziehung von Geldern vom Kriegs- und Domänen-Rat von Schwedler als dem Testamentsvollstrecker des Kriegs- und Domänen-Rats Gazali, 1772
- Reference number
-
D 002, 1676
- Context
-
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 7. Landstände und Landtag >> 7.4. Landtagsverhandlungen und Finanzverwaltung
- Holding
-
D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen
- Indexentry person
-
Landstände
Büttenhausen
Spaen
Gumpertz
Nurenberg
Torck
Rieve
Langer
Sierstorff
Brabeck
Erckels
Beuth
Lampe
Gazali
Recke
Hemer
Elbers
Königsborn
Kowalenski
Schwedler
Konvalenski
- Date of creation
-
1661-1787
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:48 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1661-1787