Akten
44/121,5 [Nr. 318,1-2]: 1698 Dez. 10 (318,2) Kaufbrief
Enthält: Verkäufer: Peter Bagson (Bagueson) von Mömpelgard, und seine Ehefrau Anna Maria, Witwe des Adrian Vogel, Bürger und Handelsmann [zu Tübingen], und deren Kriegsvogt Dominikus Gsell, des Gerichts und Handelsmann zu Tübingen; Käufer: Jakob Balthasar Simonius, d.J., civis academicus, Steinschneider und chirurgus iuratus; Kaufobjekt: oberer Teil einer 1/2 Behausung; Lage: In der Kirchgasse "zwischen der Kellerei und Friedrich Wilhelm Moritz Reißig, Bürger und Handelsmann zu Tübingen, vorne auf die Kirchgasse, hinten auf das Stipendium Martinianum, den sog. Neuen Bau, stoßend"; Kaufpreis: 1 000 fl und 6 Species Dukaten oder 24 fl in den Kauf für die Frau, abzüglich 400 fl, die der Verkäufer sich auf die 1/2 Behausung vom Käufer geliehen hatte.; Zahlungsweise: 600 fl bei Übergabe des Konfirmierungsbriefes; Bemerkungen: Den zu der halben Behausung gehörenden "Holzbiegel" hatten die Verkäufer kurz zuvor für 45 fl an den Käufer veräußert (vgl. 318,1). Den unteren Teil des Hauses besitzt Jakob Balthasar Simonius der Ältere, Schnitt- und Wundarzt und civis academicus.
- Archivalientitel
-
Kaufbriefe, Fasz. VI: Nr. 268-334
- Bemerkungen
-
Vgl. UAT 4/2 fol. 87-87
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. VI: Nr. 268-334
- Bestand
-
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)
- Indexbegriff Person
-
Simon, Jakob Balthasar d.Ä. (1626-1700)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte