Bestand

VEB Muldenthaler Emaillier- und Stanzwerke Silberstraße (Bestand)

Geschichte: Die Firma Gebr. Blätterlein, Emaillierwerk in Silberstraße ist im Zuge eines Strafverfahrens verstaatlicht und mit Wirkung zum 1. Juli 1953 als VEB (K) Emaillierwerk Silberstraße in die Örtliche Industrie beim Rat des Kreises Zwickau übernommen worden. Die Betriebe VEB (K) Emaillier- und Stanzwerk Silberstraße und VEB (K) Muldenthaler Emaillier- und Stanzwerke Penig sind mit Wirkung vom 1. Januar 1968 zum VEB Muldenthaler Emallierwerke Penig und Silberstraße, Sitz Penig zusammengeschlossen und dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt unterstellt worden. Der Betriebsteil Silberstraße des VEB Muldenthaler Emaillierwerke Penig wurde zum 1. Januar 1976 dem VEB Transportausrüstung Cainsdorf angegliedert.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: VEB Muldenthaler Emaillier- und Stanzwerke Silberstraße und Vorgänger.

Inhalt: Analysen.- Bauvorhaben.- Berufsausbildung.- Betriebsanweisungen.- Betriebskollektivverträge.- Bilanzen.- Eintragung im Register der Volkseigenen Wirtschaft.- Export.- Fotos.- Gesellschaftliche Organisationen.- Investitionen.- Kinderferienlager.- Kontrollberichte.- Leitungssitzungen.- Mietverträge.- Nutzungsverträge.- Neuererwesen.- Personal.- Planung.- Prospekte.- Rechtsangelegenheiten.- Reparationsaufträge.- Satzungen.- Standardisierung.- Statistiken.- Stellenpläne.- Wettbewerb.- Zeichnungen.- Zusammenarbeit mit dem Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt und dem Rat des Kreises Zwickau-Land sowie der Gemeinde Silberstraße.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31090
Umfang
5,86 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.10 Metallwarenindustrie

Bestandslaufzeit
1906 - 1975

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1906 - 1975

Ähnliche Objekte (12)