Journal article | Zeitschriftenartikel

Auf verschlungenen Forschungspfaden: Erfahrungen mit der Sekundärnutzung qualitativer Interviewdaten in induktiven, deduktiven und Triangulationsverfahren

'Dieser Beitrag schildert Erfahrungen mit der Sekundäranalyse qualitativer Interviewdaten über soziale Beziehungen in virtuellen Gemeinschaften, wobei die Primärdaten in drei Phasen sowohl induktiven als auch deduktiven Auswertungsmethoden unterzogen und schließlich in einen ganz neuen Forschungskontext transferiert wurden. Die hierdurch ermöglichte vergleichende Betrachtung und Diskussion verschiedener Vorgehensweisen und Rahmenbedingungen bei Sekundäranalysen zeigt, dass sowohl induktive als auch deduktive Auswertungen gewinnbringend angewendet werden können und auch der (zumindest teilweise) Kontextverlust bei der Wiederverwendung nicht zwangsläufig zu einer Verarmung der Daten führen muss. Zudem erwies sich in den hier geschilderten Untersuchungen die Triangulation von Sekundäranalysen und eigener ergänzender Datenerhebung als besonders geeignete Forschungsstrategie.' (Autorenreferat)

Auf verschlungenen Forschungspfaden: Erfahrungen mit der Sekundärnutzung qualitativer Interviewdaten in induktiven, deduktiven und Triangulationsverfahren

Urheber*in: Janneck, Monique

Attribution 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Off the beaten research track: secondary analysis of qualitative interview data in a-priori, post-hoc and triangulation designs
ISSN
0172-6404
Extent
Seite(n): 94-114
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Historical Social Research, 33(3)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
computervermittelte Kommunikation
Rahmenbedingung
Student
Induktion
Triangulation
Methode
Deduktion
virtuelle Gemeinschaft
Strategie
vergleichende Forschung
Daten
soziale Beziehungen
Methodenvergleich
Gemeinschaft
Befragung
Analyseverfahren
Grounded Theory
qualitative Methode
Sekundäranalyse
Forschung
Analyse
Vergleich
empirisch
empirisch-qualitativ
anwendungsorientiert

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Janneck, Monique
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2008

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-191477
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Janneck, Monique

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)