Sachakte

Verkauf des Lustgartens am Sporertor in Darmstadt (sogenannter Schwanengarten) und des sogenannten Parks an der Arheilger Chaussee

Enthält u.a.: Verhandlungen mit dem Kammerrat Tischbein als Kommissar des Oberhofmarschallamts

Enthält u.a.: Erhebung des Werts des landgräflichen Wohnhauses (Prinz-Georgs-Palais)

Enthält u.a.: Verzeichnis der Ernten der Jahre 1797 bis 1803

Enthält u.a.: Berichte über den schlechten Bauzustand der Gebäude und Wasserleitungen

Enthält u.a.: Berechnung des Ertrags des Parks 1797 bis 1803

Enthält u.a.: Berichte Hertels über den Verhandlungsstand nach Neustrelitz an die Landgräfin

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
426/6
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Tischbein, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Hessen (Landgrafschaft, Darmstadt):Oberhofmarschallamt

Vermerke: Deskriptoren: Marie Luise Albertine (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1729-1818)

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Lustgarten

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Schwanengarten

Vermerke: Deskriptoren: Hertel, Georg Ernst Christian

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 22 Kinder des Landgrafen Ludwig VIII. (außer Ludwig IX.) >> 22.2 Georg Wilhelm (Darmstadt 11.7.1722 - Darmstadt 21.6.1782) >> 22.2.5 Landgräfin Marie Luise Albertine (Heidesheim 16.3.1729 - Neustrelitz 11.3.1818)
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
(1797-1803), 1808

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1797-1803), 1808

Ähnliche Objekte (12)