Abschnitt

Haec Leisentritius praeclara insignia praesul Lusatianus habet ...

Haec Leisentritius praeclara insignia praesul Lusatianus habet ...

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Language
Deutsch, Latein

Bibliographic citation
Scultetus, Bartholomäus. - CALENDARIVM || ECCLESIASTICVM || Veteris & Nouæ Computationis || PERPETVVM. || Ein ewigwerende Rechnung || des Alten vnd Newen Roͤmischen || Calenders. || PARS PRIOR. || Erstlich der Vnbeweglichen Jahr vnd Monatfesttagen || der allgemeinen Christlichen Kirchen/ sampt den corrigirten || Epaćtalibus Nn. des Monscheins/ so wol auch den || Gradib. des Sonnenlauffs. || PARS POSTERIOR. ||Darnach besonder das Extraćtorium cap. 7. de Rom. Calendario ad || Rom. Cas. M. begreiffendt die alte vnd newe erfindung der Beweglichen || Festtagen aus der Guͤlden Zal vnd seinen Epaćtalib. Nn. sampt dem || Sonnenzircul mit seinen Sontagsbuchstaben/ Dannher das Jnterual minus zwischen || Weyhenachten vnd Faßnacht mit allen Beweglichen Sonn vnd Feyerta=||gen vbers Jahr exponirt werden. || Alles zu nutz vnd gebrauch gemeiner Christenheit/ wehrendt vor vnd nach || Christi geburt/ von anfang der Welt biß zu jrem ende/ Vnd weme || die vbung geliebet/ noch in fernere sæcula. || Gehoͤrig zum dritten Theyl des Prognostici anni 1587, vnter dem Titul: || Von einer newen besondern Formula/ den New corrigirten vnbeweg=||lichen vnd jmmerwehrenden Calender/ so wol auch den Alten beweglichen vnd zeitlich=||wehrenden/ kurtz vnd behende zu Computiren. || Geordnet vnd beschrieben zum fuͤnfften mal/ || mit seiner sonderbaren operation/ Durch || Bartolemæum Scultetum Gorl. Philomathem. || ... ||

Published
1587

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Last update
02.06.2025, 11:41 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Abschnitt

Time of origin

  • 1587

Other Objects (12)