Planetarium-Modell

Copernicanisches Planetarium, vergrößerter Nachbau in Form einer Armillarspäre mit der Sonne als Zentrum von Willem Janszoon Blaeu. Signiert 1634 (vergrößerte Nachbildung).

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
AK 2001/319
Maße
Durchmesser: 145 cm
Material/Technik
Modell: Holz, geklebt, gebogen, bemalt; Innenkranz: Stahl, Messing, montiert

Klassifikation
Kartografie (Gattung)
Bezug (was)
Astronomie

Ereignis
Herstellung
(wann)
1634 (Original)

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Planetarium-Modell

Entstanden

  • 1634 (Original)

Ähnliche Objekte (12)