Abschnitt
Novus Brasiliae Typus. Guiljelmus [Willem Janszoon] Blaeuw [Blaeu] excudit. Amsterdam: [Joan Blaeu], s.a. [zwischen 1662 und 1672]. Mit e. Nebenkt.: Baya de todos os Sanctos.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt -- LK2959
- Material
-
Karten
- Reihe
-
Karten
Karten und Pläne
- Urheber
-
Blaeu, Willem Janszoon
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Joan Blaeu
- Erschienen
-
Amsterdam , 1662
- URN
-
urn:nbn:de:tuda-tudigit-81952
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Technische Universität Darmstadt. Universitäts- und Landesbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Blaeu, Willem Janszoon
- Joan Blaeu
Entstanden
- Amsterdam , 1662
Ähnliche Objekte (12)

Iuliaci Obsidio a(nn)o MDCXI. Bourheim – Barmen; Lindenberg - Mersch. Jülich (mit Roer porte, Duyster porte, Nieu porte) Bramen, Kosselaer, Maison de Neersteyn, Broich, Bornheim, Maison de Lintzinck, Kirberch, Maison de Vogelsanck, Maison de Lindenberch, Stetterich, Meerßen – Roer. – Einzeichnung der diversen Quartiere

Iuliaci Obsidio a(nn)o MDCXI. Bourheim – Barmen; Lindenberg - Mersch. Jülich (mit Roer porte, Duyster porte, Nieu porte) Bramen, Kosselaer, Maison de Neersteyn, Broich, Bornheim, Maison de Lintzinck, Kirberch, Maison de Vogelsanck, Maison de Lindenberch, Stetterich, Meerßen – Roer. – Einzeichnung der diversen Quartiere

Iuliaci Obsidio a(nn)o MDCXI. Bourheim – Barmen; Lindenberg - Mersch. Jülich (mit Roer porte, Duyster porte, Nieu porte) Bramen, Kosselaer, Maison de Neersteyn, Broich, Bornheim, Maison de Lintzinck, Kirberch, Maison de Vogelsanck, Maison de Lindenberch, Stetterich, Meerßen – Roer. – Einzeichnung der diversen Quartiere
