Gedenkmedaille
"Des deutschen Volkes Leidensweg 1923"
Gedenkmünze/ Gedenkmedaille zur Teuerung/ Inflation in Deutschland 1923. Auf dem Avers (Vorderseite) befindet sich die am Rand umlaufende Inschrift: "Des deutschen Volkes Leidensweg". Abgebildet ist eine Familie vor Dornenbüschen. Unterhalb der Familie sind die Initialen "MM" erkennbar. Auf der rechten Münzhälfte lässt sich in den Dornenbüschen die Inschrift "ESO" erkennen. Auf dem Revers (Rückseite) befindet sich der umlaufende Text: "Am 15. Nov 1923". In der Münzmitte ist die Inschrift "kostete/ 1 Pfund Brot/ 50 Milliarden/ 1 Pfund Fleisch/ 900 Milliarden/ 1 Glas Bier/ 52 Milliard." erkennbar.
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
EVZ:2013/0077-026
- Bezug (was)
-
Medaille
Ernährung
Hungersnot
Getreide
Inflation
Lebensmittelpreis
Preissteigerung
Hyperinflation
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt
- (wann)
-
ca. 1923
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gedenkmedaille
Beteiligte
- unbekannt
Entstanden
- ca. 1923