Druckgraphik

[Daniel's Accusers Cast into the Lion's Den; Daniels Ankläger werden in die Löwengrube geworfen]

Urheber*in: Heemskerck, Maarten van; Galle, Philips; Cock, Hieronymus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HCock-Verlag AB 3.104
Maße
Höhe: 200 mm (Platte)
Breite: 247 mm
Höhe: 224 mm (Blatt)
Breite: 273 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Qui Danieli periculum ... conijciuntur, protinusq[ue] deuorantur.; .M. Heemskerck inuentor [Signatur]; .H. Cock ex. [Signatur]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [X].I.141.102
Teil von: The Story of Daniel, Bel and the Dragon / Die Geschichte von Daniel, Bel und dem Drachen, Ph. Galle nach M. v. Heemskerck, 10 Pll., The New Hollstein Dutch & Flemish [X].139.93-102

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
König
Löwe
Löwengrube
Narr
Prophet
Soldat
Szepter
Narrenkappe
Narrenszepter
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: König
ICONCLASS: durch die Luft fallen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1565

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1565

Ähnliche Objekte (12)