Buch
Italienisches Tagebuch
Reisetagebuch der Komponistin Fanny Mendelssohn-Hensel, geb. Mendelssohn, der Schwester des Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy und Frau des Malers Wilhelm Hensel. Fanny unternahm von 1839-1840 gemeinsam mit ihrem Mann und dem Sohn Sebastian eine Italienreise, die für ihre künstlerische Produktivität sehr bedeutend war.
- Identifier
-
MU-305/2
- ISBN
-
3-630-71123-5
- Umfang
-
202
- Erschienen in
-
Mendelssohn, Fanny. 1993 (1981). Italienisches Tagebuch. Hamburg : Luchterhand. S. 202. 3-630-71123-5
- Thema
-
Frauen "berühmter Männer"
Komponistin
Musikerin
Reisende Frau
19. Jahrhundert
- Bezug (wo)
-
Italien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Mendelssohn, Fanny
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Luchterhand
- (wann)
-
1993 (1981)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Mendelssohn, Fanny
- Luchterhand
Entstanden
- 1993 (1981)