Bestand

Lehrstuhl Peter Hartmann (1923-1984) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Der Sprachwissenschaftler Peter Hartmann wurde am 16. April 1923 in Berlin-Schöneberg geboren. Seine akademische Ausbildung begann er mit dem Studium der vergleichenden Sprachwissenschaft an der dortigen Humboldt-Universität. Nach der Übersiedelung nach Münster setzte Hartmann dort sein Studium fort (allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft, sowie Indologie). Parallel studierte er in Bonn Japanologie.
Die Promotion erfolgte 1950 in Münster. Seine Dissertation mit dem Titel "Einige Grundzüge des japanischen Sprachbaus, gezeigt an den Ausdrücken für das Sehen", wurde 1952 veröffentlicht. Im Jahr 1953 folgte die Habilitation.
Hartmann war von 1953 bis 1956 als Dozent an der Universität Münster angestellt. Von 1956 bis 1969 arbeitete er dort als ordentlicher Professor für allgemeine und indogermanische Sprachwissenschaften. 1969 folgte Peter Hartmann dem Ruf auf die Professor für allgemeine Sprachwissenschaft an die Universität Konstanz. Hartmann starb im März 1984 .

Der Nachlass von Peter Hartmann gelangte 1986 über die Registratur in das Archiv. Es umfasst Material, das nach seinem Tod im Büro an der Universität verblieben war. Der Nachlass besteht aus Korrespondenzen, Forschungsunterlagen, Arbeitsmaterialien und Drucksachen. Ein großer Teil der Drucksachen wurde im Zuge der Erschließung kassiert ebenso wie Qualifikationsarbeiten von Schülerinnen und Schülern.
Der Bestand umfasst insgesamt 2 lfm. und besitzt eine Laufzeit von 1952 bis 1983.

Reference number of holding
UAKN, Best. 34

Context
Archive der Universität Konstanz (Archivtektonik) >> Universitätsarchiv >> D. Sektionen, Fakultäten und Fachbereiche >> Fachbereich Sprachwissenschaft

Other object pages
Last update
10.06.2025, 10:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archive der Universität Konstanz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)