Urkunden
(August, Herzog von Sachsen-Weißenfels, postulierter Erzbischof von Magdeburg)
- Reference number
-
E 85, Nr. 9 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Former reference number
-
Rep. E Familie aus dem Winckel, Nr. 9
- Further information
-
Inhalt: August, Herzog von Sachsen-Weißenfels und postulierter Erzbischof von Magdeburg, belehnt Hans Christoph und Hans Georg aus dem Winckel, Söhne des verstorbenen Christoph, (sowie zu gesamter Hand für Hans Caspar, Christoph, den Sohn ihres verstorbenen Bruders Ernst Georg Oswald, Söhne bzw. Enkel des verstorbenen Oswald, ferner Hans Ernst, Sohn des verstorbenen Hans aus dem Winckel, nach dem Tod ihres Vaters bzw. Vetters Christoph aus dem Winckel mit: 1. mit der halben Burg Wettin und all ihrem (genau aufgezählten) Zubehör, 2. mit dem einst Kurt von Ammendorf gehörigen Anteil am Schloss Wettin samt Zubehör und 3. mit den von dem verstorbenen Caspar aus dem Winckel dem Johann Knorr abgekauften (und einzeln genannten) Besitzungen.
Ort: Halle
Beglaubigungen: Wachssiegel (beschädigt und zerbrochen, doch ist das Siegelbild fast unbeschädigt), Zeugenliste
- Context
-
Urkunden der Familie aus dem Winckel
- Holding
-
E 85 (Benutzungsort: Wernigerode) Urkunden der Familie aus dem Winckel
- Date of creation
-
1640 Sept. 24
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:19 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1640 Sept. 24