Papiergeld
Dramburg, Stadt: 50 Pfennig 1917
Vorderseite: GUTSCHEIN der Stadt Dramburg Fünfzig Pfennig [...] Gültig bis 1. April 1919 - Wertangabe, Ausgeber. Trockenstempel MAGISTRAT DER STADT DRAMBURG. Handschriftlich 5.
Rückseite: Kontrollnummer.
Kontrollnummer: 05842
Banknote:
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Papiergeld
Unterabteilung: Deutsches Notgeld
- Inventarnummer
-
18249038
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 68x45 mm
- Material/Technik
-
Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: H. Schoenawa, Das Papiergeld von Mecklenburg und Pommern (1993) 24 Nr. 28.A.2; R. Tieste, Katalog Kleingeldersatz aus Papier 1915-1922 II (2010) 207 Nr. 1470.05.02; A. Keller, Das Deutsche Notgeld Katalog Kleingeldscheine 1916-1922 (1979) 140 Nr. 488 a.
- Klassifikation
-
50 Pfennig (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Neuzeit
Osteuropa
Papiergeld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Polen
Pommern
Dramburg (Drawsko Pomorskie)
- (wann)
-
1917
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1917
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1917/455
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Papiergeld
Entstanden
- 1917