Sachakte
Miscellanea zum großen und kleinen Hof zu Müs und Landenhausen
Enthält u.a.: Lehnsreverse des Friebel Eisenbrand/Isenbrand über die Belehnung mit einem kleinen Gut zu Salzschlirf durch Hermann [II. bzw. III] Riedesel 1447, 1464
Enthält u.a.: Lehnsbrief des Johann, Dechant, und das kapitel des Stifts zu Fulda über die Belehnung des Heinz Franck zu Salzschlirf mit einem dortigen Gut 1498
Enthält u.a.: Lehnsbrief des Hermann [IV.] und Theodor Riedesel über die Belehnung des Gotteshauses zu Salzschlirf und seiner Baumeister Kylian Bussmann und Eckhart Becker mit einer Wiese zum Holstein 1507
Enthält u.a.: Abschrift eines Lehnsbriefs des Theodor Riedesel über die Belehnung des Bartholomeus Koch zu Fulda mit einem Hof zwischen Salzschlirf und Landenhausen gelegen 1530
Enthält u.a.: Abschriften von Lehnsbriefen des Georg [IV.] Riedesel über Belehnungen zu Müs, nämlich des Curt Feldmann, Bastian und Henn Kreis, Georg Keitz 1583
Enthält auch: Abschriften von Lehnsbriefen des Georg [IV.] Riedesel über Belehnungen zu Maar, Crainfeld und Bermuthshain 1583
- Archivaliensignatur
-
F 27 A, 67/468
- Alt-/Vorsignatur
-
F 27 A, -
- Bemerkungen
-
Siehe auch F 27 A Nr. 67/204-212, 226
- Kontext
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Müs
- Bestand
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Laufzeit
-
1480-1676
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1480-1676