Archivale
Wormser Dom
Beschreibung: Blick über den Domplatz auf die Süd-Ost Seite des Doms; vor dem Dom angelegte Gehwege um die Grünanlagen mit Sträuchern; im Vordergrund eine Einzäunung des Domplatzes durch Pfosten mit Ketten; links am Dom ein eiserner Zaun; rechts die Stadthäuser; auf dem Domplatz einige Staffagefiguren; unter der Lithographie rechts Name des Künstlers: "Gez. von R. Hoffmann in Worms." u. links Bezeichnung der Anstalt: "Lith. Anstalt v. [Wilhelm] Creuzbauer in Karlsruhe; in der Mitte unten die Betitelung: "Der Dom zu Worms"
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 217, 1610
- Alt-/Vorsignatur
-
Lade 3 Stadtkirch Nr. 43 a
- Maße
-
Größe/Bild: 39,5 x 31,8 cm; Größe/Blatt: 60,2 x 44,5 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: R. Hoffmann
Verweis: s. auch Nr. 1594
Erhaltung: Stockflecken; an den Ränden Einrisse; zwei Ecken abgerissen
Originaltitel: "Der Dom zu Worms"
Zugangsnummer: 71/52/94
Technik: Lithographie
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 05. Katholische Kirchen >> 05.1 Dom St. Peter
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Laufzeit
-
(1850 ?)
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Herr Nebel, Postmeister
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1850 ?)