Schriftgut
Dienstbesprechung am 7. Apr. 1966
Enthält:
Einladung-Protokoll-Vorlagen zu TOP 2, 4 bis 6
TOP 1: Verbesserung der Leitungstätigkeit - Probleme
TOP 2: Kaderprogramme der Universitäten, Hoch- und Fachschulen - erste Einschätzungen, mit Vorlage
TOP 3: "Prinzipien zur weiteren Entwicklung der Lehre und Forschung an Universitäten und Hochschulen" - Konzeption zu deren Verwirklichung
TOP 4: Konzeption zur Studienjahresanalyse 1966, mit Vorlage
TOP 4: Teilnahme an der V. Beratung der Hochschulminister der RGW-Länder - Vorbereitung der Teilnahme des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen, mit Vorlage
TOP 6: Bestätigung von Rektoren und Prorektoren
Bestätigung Prof. Dr. Beckert als Rektor der TH Magdeburg
Verlängerung der Amtszeit des Rektors der TH Ilmenau
Verlängerung der Amtszeit des Rektors der Med. Akad. Magdeburg
Wiederwahl Prof. Simon als Rektor der Med. Akad. Dresden
Bestätigung Prof. Dr. Scheller als Rektor der Uni Greifswald
Verlängerung der Amtszeit des Rektors der Uni Jena
Ernennung Prof. Dr. Engel als Rektor der Uni Rostock, mit Vorlage
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 3/11100
- Alt-/Vorsignatur
-
11100
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
TOP 2 wurde nicht behandelt
- Kontext
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1951-1967 >> Leitung, Organisation und Arbeitsweise >> Leitung >> Leitungs- und Beratungsgremien >> Leitungsgremien >> Dienstbesprechungen 1957-1966 >> 1966
- Bestand
-
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
- Provenienz
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro
- Laufzeit
-
1966
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro
Entstanden
- 1966