Archivale

Empfänge der Oberbürgermeister Friedrich Ebert und Herbert Fechner

Enthält: Mao Tse-tung, VR China, Juli 1954.- Europäische Güterzugfahrplankonferenz, 05. November 1954.- Weihnachtsmarkt, 1954.- Boleslaw Bierut, Volksrepublik Polen, Juli 1955.- Ausgeschiedene Magistratsmitglieder, 09. Dezember 1958.- Kosmonaut Titow, 1961.- Kosmonauten Walentina Tereschkowa und Juri Gagarin.- Judo-Europameisterschaften, April 1964.- Kosmonaut Dr. Boris Jegorow, 31. März 1965.- Mitglieder des 1. Magistrats und der 1. Stadtverordnetenversammlung, 03. Mai 1965.- Europameisterschaften im Boxen, 21. Mai 1965.- Moskauer Stadtkomitee der Kommunistischen Partei der Sozialistischen Sowjetrepubliken (KPdSU), 28. September 1965.- Kosmonauten Beljajew und Alexei Leonow, 06. Oktober 1965.- Ausgeschiedene Mitglieder des Magistrats, 21. Februar 1966.- Eiskunstläufer, 13. März 1968.

Archivaliensignatur
C Rep. 101 Nr. 672
Alt-/Vorsignatur
C Rep. 101 Nr. 1385

Kontext
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin >> 01. Oberbürgermeister >> 01.01. Geschäftsbereiche des Oberbürgermeisters >> 01.01.01. Büro des Oberbürgermeisters >> 01.01.01.05. Gratulationen, Auszeichnungen, Jahrestage und Empfänge
Bestand
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin

Indexbegriff Person
Beljajew, Pawel Iwanowitsch
Bierut, Boleslaw
Ebert, Friedrich
Fechner, Herbert
Gagarin, Juri
Jegorow, Boris Dr.
Leonow, Alexei
Mao Tse-tung
Tereschkowa, Walentina
Titow, German
Indexbegriff Ort
China
Moskau
Polen

Laufzeit
1954 - 1968

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1954 - 1968

Ähnliche Objekte (12)