AV-Materialien

Der Mensch ist frei geschaffen

"In einem Gespräch wird die Aktualität der Schillerschen Dichtung hergestellt. Dazu werden dramatische Szenen aus den 'Räubern' und dem 'Wallenstein' eingeblendet in Verbindung mit der Musik von Ludwig van Beethoven: Fünfte Symphonie, Egmont-Ouvertüre, letzter Satz der Neunten Symphonie." (aus: Kritik im Radiospiegel, Heft 12, 1948)
Autor: Olaf Saile
Regie: Oskar Nitschke
Sprecher:
Günther Arnswald: 3. Sprecher und Karl Moor
Harald Baender: Marquis Posa
Hugo Bairle: 2. Offizier
Käthe Beckmann: Karoline
Konrad Bräunlein: 2. Bürger
Kurt Condé: Minister und 1. Bürger
Karl Ebert: Erzähler
Kunibert Gensichen: Franz Moor
Walter Kottenkamp: Stauffacher und Wallenstein
Karl Lange: Moser und Sprecher
Harald Mannl: 1. Sprecher
Eugen Morlock: 1. Offizier
Oscar Müller: 3. Offizier
Oskar Nitschke: Herzog
Horst Otto Rainer: 2. Sprecher und Student
Walter Andreas Schwarz: Schiller

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451069/001
Umfang
1:03:15

Kontext
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1948 >> Mai 1948
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949

Indexbegriff Sache
Hörspiel
Indexbegriff Person

Laufzeit
Sonntag, 9. Mai 1948

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
2023-01-20T16:48:14+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • Sonntag, 9. Mai 1948

Ähnliche Objekte (12)