Druckschrift

Veröffentlichung über China während des Bürgerkriegs

Alternativer Titel
Chinesische Schicksale. Skizzen aus dem China von heute
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 60/3306
Maße
Höhe: 18,1 cm, Breite: 12,5 cm, Tiefe: 1 cm, Buchformat: -8°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Papier, Broschur, illustriert

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
China
Bürgerkrieg
Sozialismus
Politische Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Agnes Smedley
Übersetzer: Julian Gumperz
Übersetzer: Willi Schulz
Herausgeber: Theo Jakoby
Zeichner (Einband): Paula Kupka-Illies
Verlag: Verlagsgenossenschaft Ausländischer Arbeiter in der UdSSR, Moskau
(wo)
Moskau, Russland [historisch: Sowjetunion]
(wann)
1934

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Agnes Smedley
  • Übersetzer: Julian Gumperz
  • Übersetzer: Willi Schulz
  • Herausgeber: Theo Jakoby
  • Zeichner (Einband): Paula Kupka-Illies
  • Verlag: Verlagsgenossenschaft Ausländischer Arbeiter in der UdSSR, Moskau

Entstanden

  • 1934

Ähnliche Objekte (12)